Lange habe ich sie vermisst und nun sind sie seit zwei Wochen auf unserem Grundstück und erfreuen mich täglich, die Tagfalter. Sie treten in einer Dichte auf und beim Durchstreifen unseres Gartens schweben sie ganz zart und anmutend in die Lüfte.

 

 

Ich hatte schon vermutet, daß auch wir keine Falter mehr beherbergen. Dieser Gedanke fiel mir jedoch schwer, da wir doch genügend Futter und Raum bieten. Im Mai beginnt eigentlich die Faltersaison und voller Sehnsucht habe ich dieses alljährliche Geschenk erwartet.

 

In diesem Jahr kamen sie etwas später und beglücken mich nun täglich, der Große Fuchs, das Ochsenauge, der Zitronenfalter, das Pfauenauge, der Admiral, das Landkärtchen, der Distelfalter, der C-Falter oder der kleine Kohlweißling.

Es sind jedoch nicht nur die Falter, die Alant, Sommerflieder und Dost lieben, sondern auch unendlich viele Insekten laben sich an den Blüten. Dementsprechend summselt es im Garten. Und unsere Orangen am Bäumchen sind in diesem Sommer so groß wie noch nie.

Und das sind schon mal die Blüten für die zukünftigen Zitronen.

Und dann sind da noch die gefiederten Freunde auf unserem Grundstück, dieses Mal der Girlitz, der an den Samenständen vom Fenchel nascht. 

Wie immer sind es diese kleinen Dinge, die mich erfreuen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Woche, Ihre Karin Seifert.