In der doch eher kalten Jahreszeit entsteht bei mir immer wieder der Wunsch nach Bratlingen.
Aufgewachsen in einem Bundesland, in dem viel Kohl angebaut wird, kommt bei mir im Winter doch häufig Kohl auf den Teller. Ich mag diese Kohlgerichte, ob alt oder modern angerichtet.
Und ab und an eben auch mit einem Bratling, wenn es zum Gericht paßt und wenn die Sehnsucht zu groß ist, wird das Gericht eben passend gemacht.
Gestern war es mal wieder soweit, wir konnten noch Grünkohl im Garten ernten. Direkt schoßen mir die Haferbratlinge durch den Kopf und ließen mich nicht mehr los.
Also 1 kleine geschnittene Zwiebel in Olivenöl gedünstet, Haferflocken dazu und mit Gemüsebrühe abgelöscht. Danach noch mit Paprika, Senf, Salz, Pfeffer und Kräutern abgeschmeckt. Moment würze ich – wo geschmacklich immer möglich – mit Kreuzkümmel, Koriander und Muskatnuss, diese Gewürze würden antientzündlich.
Wie immer habe ich den ein oder anderen Bratling mehr gebacken, diesen werde ich heute auf einer Scheibe Vollkornbrot vernachen, natürlich mit einem Klecks Senf darauf.
Ich freue mich immer wieder über Anregungen, die mich kreativ machen, liebe aber auch das Vertraute. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen restlichen Wintersonntag und natürlich einen guten Start in die neue Woche, bleiben Sie gesund und trotz aller Schwierigkeiten voller Zuversicht, Ihre Karin Seifert.